Bioverfügbarkeit

Bioverfügbarkeit
Bi|o|ver|füg|bar|keit [bio-]; Syn.: biologische Verfügbarkeit, Bioavailability: die in Prozent anzugebende Menge eines eingesetzten Wirkstoffs, die in Abhängigkeit von Aufnahmegeschwindigkeit u. Arzneiform den Wirkort im Organismus erreicht.

* * *

Bioverfügbarkeit,
 
biologische Verfügbarkeit, Qualitätsmaßstab zur Bewertung von Arzneimitteln; gibt das Ausmaß und die Geschwindigkeit an, mit welcher ein Arzneistoff in wirksamer Form in den Blutkreislauf beziehungsweise an seinen Wirkort gelangt. Die Bioverfügbarkeit ist von der Löslichkeit und Resorptionsquote des Arzneistoffs sowie der Freisetzung des Wirkstoffs aus seiner Zubereitung abhängig. Sie kann je nach Applikationsform (z. B. Tabletten, Spritze) für ein Arzneimittel unterschiedlich sein. (Pharmakokinetik)

* * *

Bio|ver|füg|bar|keit, die (Pharm.): Qualitätsmaßstab zur Bewertung von Arzneimitteln, der den Prozentsatz des Arzneistoffs angibt, der nach Aufnahme in den Blutkreislauf in wirksamer Form zur Verfügung steht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bioverfügbarkeit — Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil eines Wirkstoffes, der unverändert im systemischen Kreislauf (speziell im Blutkreislauf) zur Verfügung steht. Sie gibt an, wie schnell und in welchem Umfang der Stoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Bioverfügbarkeit — Bi̱o|verfügbarkeit [↑bio...] w; : Maß für dijenige Menge eines Wirkstoffs, die in Abhängigkeit von der Zeit aus einer Darreichungsform (z. B. Tablette) insgesamt freigesetzt und zur Wirkungsentfaltung zur Verfügung gestellt wird …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Biopharmaceutics Classification System — Das Biopharmazeutische Klassifizierungssystem (BCS) ist ein von Gordon Amidon in den USA entwickeltes System und inzwischen Bestandteil sowohl einer US FDA (Food and Drug Administration) Richtlinie als auch einer europäischen Leitlinie zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Verfügbarkeit — Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil eines Stoffes, der unverändert im systemischen Kreislauf (speziell: im Blutkreislauf) zur Verfügung steht. Sie gibt an, wie schnell und in welchem Umfang der Stoff (meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Orale Verfügbarkeit — Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil eines Stoffes, der unverändert im systemischen Kreislauf (speziell: im Blutkreislauf) zur Verfügung steht. Sie gibt an, wie schnell und in welchem Umfang der Stoff (meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinfuttermittel — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Area under the curve — Fläche unter der Kurve Die Fläche unter einer Kurve ist eine elementare Anwendung der Integralrechnung. Inhaltsverzeichnis 1 Naturwissenschaf …   Deutsch Wikipedia

  • Frischfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Futtermittel — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst die Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere, wie landwirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”